Festlich und harmonisch
Denkmalgeschützte Gebäude stellen eine ganz besondere Herausforderung für Lichtplaner und Leuchtenhersteller dar. Im Fall der Klosterkirche Attel im oberbayerischen Landkreis Rosenheim sollte die Beleuchtung festlich sein, gleichzeitig sich im Bau aber harmonisch integrieren.
Für Bernd König war von Anfang des Projektes klar, dass nur eine zeitgemäße LED-Lösung für die Klosterkirche in Frage kommt. Der entscheidende Vorteil der LED-Leuchten liegt im GERINGEREN WARTUNGSAUFWAND durch die HOHE LEBENSDAUER von bis zu 50.000 Stunden und dem NIEDRIGEN STROMVERBRAUCH.
Im Hauptschiff hängen nun zwölf weiße LED-Pendelleuchten, die Pendelseile sind durch die historischen Gewölbeöffnungen geführt und am Dachstuhl befestigt, zu Revisionszwecken können die Leuchten händisch heruntergelassen werden.