|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

INFO DESIGN & PLANUNG
Die Pendelleuchten TRANSPARENCY erhalten Sie, wie gewohnt auch in der deckeneinwurftauglichen Variante. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
Die Pendelleuchte TRANSPARENCY scheint aus zwei Aggregatzuständen zu bestehen. Ausgeschaltet ist nur der filigrane Rahmen mit einer sichtbaren Höhe von 15 mm zu sehen. Eingeschaltet wird die vorher transparente Fläche zum Lichtobjekt im Raum: minimalistisch, klar, reduziert.
Die Transparenz des Materials erlaubt eine Architektur des Lichts und der Transparenz. Dadurch, dass die Leuchte die Architektursprache nicht überlagert, behalten Räume ihre ursprünglich geplante Eigenständigkeit. Im eingeschalteten Zustand kann der Raum bewusst neu interpretiert werden.
Ein weiteres lichttechnisches Qualitätsmerkmal ist die absolut homogene Ausleuchtung der Scheibe ohne störende Hell-/Dunkelzonen. Das Ergebnis ist ein perfektes Erscheinungsbild.
Für dieses Gestaltungskonzept wurde TRANSPARENCY prämiert.
Präzise Lichttechnik mit hohem Sehkomfort
Das Licht der beiden seitlichen LED Module mit 3000 K oder 4000 K wird verlustarm in die transparente Scheibe eingekoppelt. Die integrierte Light Control Structure (LCS) bricht das Licht an exakt vorher berechneten Stellen und lenkt es blendfrei in den Raum, dies ermöglicht die richtungsneutrale Leuchtenanordnung bei normgerechter Blendungsbegrenzung < 3000 cd/m2. Sie sind nun flexibel in der Gestaltung.
Integriertes Lichtmanagement - einfach und effizient
Alle erforderlichen Komponenten wie Sensor und Steuermodul sind bereits in der Leuchte bzw. im Baldachin integriert. Die Installation wird so zum Kinderspiel. Auch die Ansteuerung von bis zu 9 weiteren DALI-Leuchten ist dank der durchdachten Technik absolut einfach.

Tageslichtabhängige Regelung
Zum vorhandenen Tageslicht ergänzt die Leuchte nur die normativ erforderliche Restmenge. Schon heute können Sie so eine Vielzahl europäischer Richtlinien zur Energieeinsparung erfüllen. Zusätzlich wird die Beleuchtungsstärke über die Lebensdauer konstant gehalten und die Überplanung aufgrund des Leuchtenwartungsfaktors kompensiert.

Präsenzerfassung
Die Leuchte schaltet sich automatisch ein und dimmt langsam auf 100%, wenn eine Bewegung im Erfassungsbereich erkannt wird. Umgekehrt erfolgt 15 Minuten nach der letzten Präsenzerfassung das softe Abschalten.

Komfortable Bedienung
Die Bedienung und das Speichern individueller Parameter, wie z. B. Lichtszenen, erfolgt komfortable über die optionale Fernbedienung. Selbstverständlich kann die Leuchte auch über einen potenzialfreien Taster geschaltet oder gedimmt werden.