MODERNISIERUNG UNTER DENKMALSCHUTZAUFLAGEN

1969 nach den Plänen des Architekten Paul Baumgarten entstanden, war nun die Zeit gekommen, die Haustechnik des denkmalgeschützten Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe wieder auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen.

Herausforderung

Eine nachhaltige und energieeffiziente Gesamtsanierung, aber das Erscheinungsbild des denkmalgeschützten Gebäudes soll erhalten bleiben.

Lichtlösung

Bei der Sanierung muss das Format und die Struktur der historischen Decke perfekt auf eine moderne Kühldecke übertragen werden, auch die neue Beleuchtung muss sich an den vorhandenen Denkmalschutzauflagen orientieren. Um Betriebs- und Wartungskosten zu reduzieren, werden statt der bisherigen Downlights mit Kompaktleuchtstofflampen effiziente LED-Downlights eingesetzt.

Dank standardisierter Durchmesser passen auch die aktuellen LED-Downlights ohne Mehraufwand in die vorhandenen Deckenausschnitte, in diesem Fall in die Rekonstruktion des damaligen Deckensystems.

Ergebnis

Das Ergebnis ist eine neue Decke, die 1960er-Jahre-Ästhetik mit modernster Gebäudetechnik verbindet.

Vorteile von modernster LED-Technologie

gegenüber klassischer Beleuchtung mit Kompaktleuchtstofflampen

  • weniger Modernisierungsaufwand und Wartungskosten durch lange Lebensdauer

  • neben Standard-Lichtfarben 3000/4000 K sind dynamische Lichtlösungen möglich: TunableWhite 2700 - 6500 K oder WarmDim 3000 - 1800 K

  • geringe Wärmeabstrahlung in den Raum, dadurch Reduktion der Klimatisierungskosten

  • homogenes Deckenbild, keine Hell-Dunkelzonen oder sichtbare Ringe auf der angestrahlten Fläche dank integrierter Diffusorkalotte

  • alternativ gibt es eine Version mit reduzierter Einbautiefe, diese Downlights sind immer bei Deckenrestriktionen die richtige Wahl

  • SMART LIGHTING: Intelligentes Lichtmanagement spart zusätzlich Kosten | Intelligent light management also saves costs

Einfach wechseln

LED-Downlights von heute sind kompakter als damalige Downlights, dies kann bei Sanierungen oder in denkmalgeschützten Gebäuden ein Problem sein.

Genau hierfür bieten wir modernste LED-Downlights, die ohne Mehraufwand in die damaligen Deckenausschnitte mit 240 mm (R23) und 280 mm (R27) passen.

Projektdaten
Architektur: Assem Architekten, Karlsruhe
Lichtplanung: Carpus & Partner, Aachen
Bauherr: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch Staatliches Hochbauamt Karlsruhe
Fotografie: Stefan Baumann, Karlsruhe, www.bild-raum.com

Leuchten
TENTEC ZONO Downlights

Jetzt kontaktieren