FARBORTSTABILITÄT - MacAdams
Bei Kombination einer größeren Anzahl von LED-Leuchten ist die Homogenität der Farben von besonderer Bedeutung. Nebeneinander angeordnete Leuchten sollen (insbesondere bei vertikalen Beleuchtungsaufgaben) keine wahrnehmbaren Farbunterschiede aufweisen. Ein Gütekriterium für die Farbabweichung von LED-Modulen bzw. -Arrays ist die Darstellung in Form von MacAdams-Ellipsen, die um einen definierten Farbort gruppiert sind. Je geringer die Streuung der LEDs um den gewünschten Farbort, desto höher die Homogenität. Die Größe der MacAdams-Ellipse, d. h. die Abweichung vom Ziel-Farbort wird in SDCM (Standard Deviation of Colour Matching) angegeben. Abweichungen < 2 SDCM werden „als vom Auge nicht wahrnehmbar“ eingestuft.
FARBWIEDERGABE
Der Farbwiedergabeindex Ra dokumentiert die Qualität der Farbwiedergabe von Lichtquellen anhand acht definierter Testfarben (R1 - R8). Darüber hinaus gehende gesättigte Farben, wie z. B. rot, blau oder grün, werden im Ra-Wert nicht repräsentiert. Für diese Farben sind dementsprechend separate Werte anzugeben (z. B. R9 = rot). Der Farbwiedergabeindex Ra ist ein dimensionsloser Wert und beträgt maximal 100. In Bereichen der Innenraumbeleuchtung verlangt die EN 12464-1 überwiegend einen Ra > 80.
Definition Ra-Wert
Grundlage für die Berechnung des Farbwiedergabeindex Ra (= allgemeiner Index) sind die acht definierten Testfarben R1 - R8, deren arithmetisches Mittel den Ra-Wert bestimmt. Die Referenz-Lichtquelle mit dem Maximalwert 100 ist ein Bezugslicht mit tageslichtähnlicher Spektralverteilung. Um die Wiedergabe von gesättigten Farben oder Hauttönen beurteilen zu können, sind die Werte für R9 - R15 zu berücksichtigen. Diese sind nicht Bestandteil des Ra-Werts und werden demzufolge separat ausgewiesen.
Tageslichtqualität Premium Farbwiedergabe Ra98
Die Produktfamilie ALPHABET SPECTRA bietet zwei unterschiedliche Qualitäten: neben den Produkten mit einem Farbwiedergabeindex Ra83 ist auch eine zweite Programmlinie mit höchsten Farbwiedergabewerten über das gesamte Farbspektrum verfügbar. Diese Leuchten zeichnen sich nicht nur durch einen herausragenden Ra-Wert von 98 aus, sondern bieten auch bei den gesättigten Farben durchgehend hohe Werte.
Mit R9 (Rot) > 90 oder R15 (Hautfarbe) > 95 ermöglicht ALPHABET SPECTRA die Umsetzung qualitativ hochwertiger Beleuchtungslösungen in tageslichtähnlicher Qualität.