In den neuen Klassenräumen wird die Möblierung häufig in Reihen-, U-Form oder Tischgruppen umgestellt. Dies stellt hohe Anforderungen an die blendfreie Sicht im Raum. Die VARIATIC Anbauleuchten mit hochpräziser Mikroprismentechnik sind aufgrund ihrer Rundumentblendung die perfekte Lösung für Räume mit wechselnder Nutzung.
Für die Flure wurden, neben CLEAR Anbauleuchten, ebenfalls Leuchten aus der Produktfamilie TENTEC verwendet – diesmal mit der Lichtoptik Corona Ring, wodurch das Licht des Downlights angenehm an der Decke sichtbar wird.
Als katholisches Gymnasium in direkter Trägerschaft des Erzbistums Hamburg, verfügt der Neubau über eine Schulkapelle, die sich über zwei Etagen erstreckt. Auch hier kamen speziell angepasste Produkte von SCHMITZ | WILA zum Einsatz. Die Sonderausführung der SIRO Anbau- und Pendelleuchten mit passivierter Oberfläche integriert sich harmonisch in die sakrale Gestaltung. Die Wandnischen mit ihren Exponaten werden durch die formschlüssigen STRONG 40 Einbauleuchten betont.
Projektdaten
Bauherr: Erzbistum Hamburg
Architektur: Haslob, Kruse und Partner, Bremen
Planung: IWP Ingenieure, Schaller Warnke Peters Partnerschaft, Elmshorn
Installateur: Fritsche Elektrotechnik, Norderstedt
Fotografie: Jan Haeselich, Hamburg
Leuchten
SIRO Anbau- und Pendelleuchten
ALPHABET ZONO Wandfluter
TENTEC ZONO Downlights
CLEAR Anbauleuchten
VARIATIC Anbauleuchten
STRONG 55 Anbauleuchten
STRONG 40 Einbauleuchten