Zum Hauptinhalt springen

MULTIFUNKTIONALER NEUBAU

Der Neubau der Sophie-Barat-Schule in Hamburg präsentiert sich modern und lichtdurchflutet. Das Beleuchtungskonzept von SCHMITZ | WILA wurde speziell auf die unterschiedlichen Gebäudezonen des zeitgemäßen Multifunktionskomplexes zugeschnitten.

 

Der Eingangsbereich der Sophie-Barat-Schule öffnet sich in ein großzügiges Atrium, das sich mit Sitzstufen aus Sichtbeton über zwei Geschosse erstreckt und den Blick durch eine gläserne Front auf den Schulhof freigibt.

 

Unterschiedlich große CLEAR Deckenleuchten mit einem Mix aus direkten und indirekten Lichtanteilen setzen spannende Akzente und leuchten das Atrium homogen aus.

In den neuen Klassenräumen wird die Möblierung häufig in Reihen-, U-Form oder Tischgruppen umgestellt. Dies stellt hohe Anforderungen an die blendfreie Sicht im Raum. Die VARIATIC Anbauleuchten mit hochpräziser Mikroprismentechnik sind aufgrund ihrer Rundumentblendung die perfekte Lösung für Räume mit wechselnder Nutzung.

Die Tafelbeleuchtung erfolgt mit Downlights aus der Produktfamilie ALPHABET ZONO, die mit einem Abschirmwinkel α > 30° durchgängig eine perfekte Abschirmung gegen Blendung bieten und damit die höchste Güteklasse der EN12464-1 erfüllen.

In der im Untergeschoss befindlichen 410 m² großen Sporthalle kommen speziell entwickelte ballwurfgeschützte TENTEC Downlights zum Einsatz. Dank der guten Ausleuchtung ist der Ball immer perfekt zu sehen; und durch die verschraubte Schutzscheibe aus dickwandigem PMMA die LED perfekt geschützt.

Für die Flure wurden, neben CLEAR Anbauleuchten, ebenfalls Leuchten aus der Produktfamilie TENTEC verwendet – diesmal mit der Lichtoptik Corona Ring, wodurch das Licht des Downlights angenehm an der Decke sichtbar wird.

Unauffällig an den Unterzügen befestigte Lichtbandleuchten aus der Produktfamilie STRONG 55 leuchten die Mensa, die auch als Aufenthaltsraum ­genutzt wird, aus. Die breitstrahlende Opalabdeckung lenkt das Licht effizient und absolut homogen in den Raum.

Als katholisches Gymnasium in direkter Trägerschaft des Erzbistums Hamburg, verfügt der Neubau über eine Schulkapelle, die sich über zwei Etagen erstreckt. Auch hier kamen speziell angepasste Produkte von SCHMITZ | WILA zum Einsatz. Die Sonderausführung der SIRO Anbau- und Pendelleuchten mit passivierter Oberfläche integriert sich harmonisch in die sakrale Gestaltung. Die Wandnischen mit ihren Exponaten werden durch die formschlüssigen STRONG 40 Einbauleuchten betont.

Projektdaten

Bauherr: Erzbistum Hamburg
Architektur: Haslob, Kruse und Partner, Bremen
Planung: IWP Ingenieure, Schaller Warnke Peters Partnerschaft, Elmshorn
Installateur: Fritsche Elektrotechnik, Norderstedt
Fotografie: Jan Haeselich, Hamburg

Leuchten

SIRO Anbau- und Pendelleuchten
ALPHABET ZONO Wandfluter
TENTEC ZONO Downlights
CLEAR Anbauleuchten
VARIATIC Anbauleuchten
STRONG 55 Anbauleuchten
STRONG 40 Einbauleuchten