Zum Hauptinhalt springen

MIX AUS TAGESLICHT UND KUNSTLICHT

In direkter Nachbarschaft zum Weltkulturerbe des Dessauer Bauhausgebäudes hat der Architekt Reiner Becker die gemeinsame Bibliothek für die Hochschule und die Stiftung entstehen lassen. Die vorhandene Kaufhalle aus der DDR -Zeit wurde entsprechend zurück- und umgebaut. Der kubische Neubau zeigt zur Gropiusallee eine repräsentative und weitgehend verglaste Fassade. Durch die nach hinten versetzte Anordnung des Gebäudes ist die Sichtachse auf den bekannten Südgiebel mit dem berühmten Schriftzug "BAUHAUS" wieder frei.

Im Innern der zweigeteilten Bibliothek wurde die reduzierte Formensprache des Bauhauses aufgegriffen und zeitgemäße Ergänzungen hinzugefügt. Die Beleuchtung, bestehend aus Downlights, sorgen für Grundbeleuchtung und verteilen das Licht homogen im Raum. In Kombination mit den großzügigen Fensterflächen entsteht ein angenehmer Mix aus Tageslicht und Kunstlicht, der zum Lesen und Verweilen einlädt.

Projektdaten

Architektur: Reiner Becker, Berlin
Elektroplanung: Bauer + Zuber, Gräfenhaimichen
Fotografie: Werner Huthmacher, Berlin

Leuchten

ALPHABET ZONO Downlights